top of page
Suche

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Abfallwirtschaft

  • Autorenbild: Niels Kamps
    Niels Kamps
  • 26. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Die Abfallwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Fachkräftemangel, ineffiziente Prozesse, fragmentierte IT-Systeme und steigende regulatorische Anforderungen erschweren den Alltag mittelständischer Entsorgungsunternehmen. Circulee Network bietet hier eine wegweisende Lösung: Als erste KI-basierte Plattform speziell für die Entsorgungsbranche optimiert sie Abläufe, reduziert Kosten und schafft neue Möglichkeiten für nachhaltiges Wirtschaften.


Automatisierung, die den Unterschied macht 

Circulee Network automatisiert zeitaufwändige Prozesse wie die Auftragserfassung und Disposition. Wo bislang noch manuelle Tätigkeiten notwendig waren, sorgt künstliche Intelligenz für eine fehlerfreie und effiziente Abwicklung. Besonders innovativ: Die Plattform erkennt und verarbeitet automatisch Inhalte aus E-Mails und Anhänge/Dokumente – und integriert diese nahtlos in bestehende ERP-Systeme. Das entlastet Fachkräfte und macht das Tagesgeschäft effizienter.


Auftragserfassung via Sprach-Agent

Für die Auftragserfassung bietet Circulee Network einen Sprach-Agenten, der Telefonate entgegennehmen, Anrufer identifizieren und ihr Anliegen durch gezielte Fragen erfassen kann. Basierend auf den Antworten werden automatisch Fahraufträge im ERP-System erstellt und validiert, danach wird eine Bestätigung ausgegeben. Falls komplexere Fälle auftreten, leitet der Sprach-Agent das Gespräch mit allen erfassten Daten an einen menschlichen Mitarbeiter weiter. Der KI-Agent übernimmt zusätzlich Anrufe, wenn die Mitarbeiter ausgelastet oder außerhalb der Öffnungszeiten, wenn keine menschlichen Ansprechpartner erreichbar sind. So können Aufträge jederzeit effizient erfasst werden.


Flexibel, sicher und zukunftssicher 

Dank modularer Struktur passt sich Circulee Network flexibel an individuelle Anforderungen an. Die KI lernt kontinuierlich dazu und erkennt Schnittstellenänderungen automatisch, sodass teure IT-Anpassungen entfallen. Sicherheit wird dabei großgeschrieben: Die Plattform erfüllt höchste Datenschutz- und Compliance-Standards und wird ausschließlich auf ISO 27001-zertifizierten Servern in Europa gehostet.


Praxisbewährt und erfolgreich 

Kundenstimmen belegen die Effizienz von Circulee Network: Unternehmen berichten von enormen Einsparungen bei der Fahrauftragerstellung und einer deutlich reduzierten Fehlerquote. Circulee Network setzt neue Maßstäbe in der digitalen Transformation der Entsorgungsbranche.


Schnittstellen und Partnerschaften: Gemeinsam stärker

Circulee Network setzt auf eine enge Zusammenarbeit in der Entsorgungsbranche, um eine nahtlose Integration und maximale Effizienz zu gewährleisten. Neben Standard-Schnittstellen bietet die Plattform speziell entwickelte Anbindungen an führende ERP-Systeme wie Conwin und Synqony, wodurch eine reibungslose Datenübertragung und Prozessautomatisierung sichergestellt wird.

Besonders hervorzuheben ist die strategische Partnerschaft mit Couplink im Bereich Telematik und Logistik. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine lückenlose Verbindung zwischen Auftragsmanagement und Fahrzeugsteuerung, was die Transparenz und Effizienz in der Flottenlogistik erheblich steigert.



 
 
bottom of page